Wir sind im Schadensfall für Sie da
Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, für ein sicheres und zuverlässiges Netz zu sorgen. Leider kann es trotz aller Bemühungen zu ungeplanten Stromstörungen kommen. Dabei können Überspannungen auftreten, die über das Versorgungsnetz in der Steckdose ankommen.
Moderne Geräte reagieren oft empfindlich auf Überspannungen. Doch es gibt einen zuverlässigen Schutz. Geräte, wie den Flachbildschirm-Fernseher, die neue Waschmaschine oder den PC kann man ganz einfach durch einen Schutzadapter für die Steckdose schützen. An diese wird das Gerät angeschlossen.
Noch sicherer ist es, wenn man nicht nur das Netzkabel, sondern auch gleich das Antennenkabel für den Fernseher oder bei einer Telefonanlage auch das Telefon- oder ISDN-Kabel mit speziellen Kombiadaptern schützt.
Fachleute raten zu einem Überspannungsschutz im Sicherungskasten. Die Installation eines solchen "gestaffelten Überspannungsschutzes" nimmt ein Elektriker vor. Dieser kann Ihnen auch weitere Tipps zu Geräteadaptern u. ä. geben. Einige wenige Hersteller bieten Komplettlösungen für den Schutz gegen Überspannungen an.
Mit so einfachen Mitteln kann man schützen, was einem lieb und teuer ist.
Aber was ist, wenn es bei Ihnen im Zuge einer Versorgungsstörung doch einmal zu einem Schaden gekommen ist? Ganz einfach!
Sie füllen das "Schadenformular" aus und drücken auf absenden.
Wir prüfen dann Ihr Anliegen und melden uns bei Ihnen.
Schadenformular
Bleiben Sie informiert!
Energie-Service: Unsere Angebote für Sie