24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Das Picarro-Prinzip

Fahrzeugunterstützte Netzüberprüfung zur Auffindung von Methanleckstellen

Hier möchten wir Ihnen Informationen über das wegweisende Projekt von Avacon Netz und Picarro geben. Ab März wird das gesamte Netzgebiet befahren.

Unser Ziel ist es, Sie als Bürgerinnen und Bürger über die mobile Leitungsüberprüfung aufzuklären und mögliche Sorgen oder Fragen zu klären. 

Was ist die mobile Leitungsüberprüfung nach dem Picarro-Prinzip?

Bei der mobilen Leitungsüberprüfung handelt es sich um eine innovative Methode, bei der ein speziell ausgestattetes Fahrzeug zur Streckenkontrolle durch die Straßen fährt und das Avacon Netz auf potenzielle Leckagen überprüft. Das Fahrzeug ist mit modernster Messtechnik vom amerikanischen Unternehmen Picarro ausgestattet und ermöglicht eine präzise und effiziente Überprüfung des Leitungsnetzes in dem Methanemissionen in der Luft gemessen werden. 

Das Fahrzeug ist hauptsächlich nachts im Einsatz und ist technisch nicht in der Lage Foto- oder Videoaufnahmen zu machen. 

So funktioniert's

Das Detektionsfahrzeug bewegt sich gezielt in Windrichtung der Methanquelle und erfasst dabei kontinuierlich die Methankonzentration entlang seiner Fahrtroute. Dies ermöglicht es, die Ausbreitung der Methanfahne präzise zu verfolgen und zu kartieren.

Im Anschluss an die Feldmessung führt das System eine Analyse der gesammelten Daten durch. Dabei werden die räumlich-zeitlichen Erdgaskonzentrationen ausgewertet, die charakteristischen Eigenschaften der Methanfahne bestimmt und diese mit den gleichzeitig aufgezeichneten GPS-Koordinaten sowie den vorherrschenden Windinformationen korreliert.

Um falsche Alarme zu vermeiden und die Zuverlässigkeit der Leckage-Identifikation zu erhöhen, wendet das System Filterverfahren an. Die Analyse des Ethan/Methan-Verhältnisses innerhalb der detektierten Fahne ermöglicht eine zuverlässige Unterscheidung zwischen fossilen Erdgasquellen und biogenen Methanemissionen. Zusätzlich kommen Algorithmen der künstlichen Intelligenz zum Einsatz, die weitere potenzielle Störsignale herausfiltern und so die Genauigkeit der Leckage-Erkennung signifikant verbessern.

Warum wird die mobile Leitungsüberprüfung durchgeführt?

Die mobile Leitungsüberprüfung dient dazu, die Versorgungssicherheit für Sie aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie können potenzielle Leckagen der Leitungen frühzeitig erkannt werden. Avacon setzt sich kontinuierlich für eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung ein. 

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie auch interessieren