Für Betreiber der technischen Ressource
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die für Sie als Betreiber der technischen Ressource (BTR) wichtig sind.
Welche wesentlichen Aufgaben müssen Sie im Redispatch 2.0 erfüllen?
Im Rahmen der Abwicklung der Redispatch-Prozesse obliegen Ihnen verschiedene Kommunikationspflichten.
Die Kommunikation zwischen den Marktrollen erfolgt verschlüsselt in standardisierten, maschinenlesbaren Formaten (z. B. EDIFACT oder XML) über die behördlich vorgegebenen Prozesse der Marktkommunikation. Hierfür ist eine eindeutige Identifikation mit spezifischen BDEW-Codenummer(n)/Marktpartner-ID(s) erforderlich.
Wenn Sie die Rolle des BTRs einnehmen möchten, benötigen Sie ein eigenes System, das EDIFACT-Nachrichten im MSCONS-Format lesen, verstehen und beantworten (CONTRL/APERAK) kann. Sollten Sie ein solches System nicht besitzen, wenden Sie sich bitte an einen Dienstleister, der die Rolle des BTRs für Sie übernimmt. Für einen Überblick über die am Markt agierenden Dienstleister klicken Sie hier und geben Sie im Suchfeld „Betreiber einer technischen Ressource“ ein.
Verfügen Sie über ein System zum Versand, Empfang und Verarbeitung von EDIFACT-Nachrichten, erfolgt die Anbindung an unser System in den folgenden Schritten:
Im 1. Schritt müssen Sie, sofern nicht bereits erfolgt, die BDEW-Codenummer/Marktpartner-ID als BTR bei der Energy Codes & Services GmbH beantragen (kostenpflichtig).
Im 2. Schritt ist für eine sichere Marktkommunikation über EDIFACT-Nachrichten gemäß den EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg der Austausch von Datenaustauschadressen und Zertifikaten erforderlich. Hierfür sind die nachfolgenden Schritte für den Übertragungsweg „E-Mail“ erforderlich:
- Laden Sie das Kommunikationsdatenblatt des Netzbetreibers und das zugehörige E-Mail-Zertifikat für die 1:1 EDIFACT-Kommunikationspostfachadresse herunter.
- Erwerben Sie Zertifikate, die die Parameter und Anforderungen für S/MIME gemäß EDI@Energy erfüllen.
- Füllen Sie das Kontaktdatenblatt Marktakteure Redispatch 2.0 aus.
- Senden Sie Ihr Zertifikat und das ausgefüllte Kontaktdatenblatt an IDE.TEAM@avacon.de und geben Sie an, in welchen Rollen Sie mit dem Netzbetreiber kommunizieren möchten.
Ihre Datenlieferverpflichtungen sind:
- Übermittlung meteorologischer Ex-Post Daten (Spitzabrechnungsverfahren)
- Ermittlung und Abstimmung der abrechnungsrelevanten Ausfallarbeit
Weiterführende Informationen finden Sie hier. Der BDEW hat die wichtigsten Informationen zu Marktrollen, Verantwortlichkeiten und der Marktpartner-ID im RD2.0 zusammengestellt.
Sie haben noch Fragen?
Dann treten Sie gern mit uns in Kontakt:

Bleiben Sie informiert!
Newsletter, Social Media und Karriereoptionen: Unsere Angebote für Sie