24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Beleuchtete Strasse

Ihr Stromanschluss in der Niederspannung

Unternehmen sind auf sichere und zuverlässige Energienetze angewiesen. Der dafür notwendige Netzanschluss erfordert eine gründliche Planung. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserem Know-how und kümmern uns zuverlässig um die Herstellung Ihres Stromanschlusses.

 

Unternehmen sind auf sichere und zuverlässige Energienetze angewiesen. Der dafür notwendige Netzanschluss erfordert eine gründliche Planung. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserem Know-how und kümmern uns zuverlässig um die Herstellung Ihres Stromanschlusses.

 

Schritt für Schritt zum Netzanschluss für Ihr Gewerbe

Denken Sie frühzeitig darüber nach, welche Anschlüsse Sie benötigen und planen Sie ausreichend Platz in Ihrem Anschlussraum ein. Vielleicht kommt für Sie eine Mehrspartenhauseinführung in Frage. Ihr Planer oder Installateurunternehmen berät Sie dazu. Installateurunternehmen finden Sie hier.

Sie können auch Ihr Installateurunternehmen mit der Bestellung beauftragen. Viele Produkte wie Hauseinführungen können Sie direkt mit bestellen.
Weitere Produkte rund um Ihren Hausanschluss finden Sie in unserem Online-Shop.

Ihren Baustrom und Hausanschluss melden Sie einfach online bei uns an. Halten Sie dafür einen Lageplan bereit, auf dem die Hauseinführung eingezeichnet ist. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet. Ihre PV-Anlage, Wärmepumpe oder Wallbox können Sie gleich mit bestellen.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Registrierung für unser meinHausanschlussportal (mHAP). Dort finden Sie Ihre Daten, wichtige Dokumente und können den Status Ihres Antrags verfolgen.

Nach Ihrer kostenpflichtigen Bestellung erhalten Sie die Bestellbestätigung und den Netzanschlussvertrag in unserem meinHausanschlussportal (mHAP).

Wenn Sie ein Angebot erhalten, können Sie dieses direkt im mHAP annehmen.

Anschließend beauftragen wir unsere Partnerfirma mit dem Bau.

Für die Terminvereinbarung senden wir Ihnen und Ihrem Installateurunternehmen die Kontaktdaten unserer Partnerfirma zu. Bitte stimmen Sie sich mit Ihrem Installateurunternehmen ab, wer von Ihnen den Termin mit der Partnerfirma organisiert.

Für die Bauphase stellen wir Ihnen den bestellten Baustromanschluss zur Verfügung.

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Anschlusserstellung muss der Anschlussraum abschließbar und die Leitungstrasse auf Ihrem Grundstück frei sein.

Ihr Hausanschluss und Ihre Hausinstallation sind hergestellt. Das bestätigt uns Ihr Installateurunternehmen mit der Fertigmeldung und bestellt den neuen Zähler bei uns.

Mit dem Einbau des Zähler ist der Anschluss an unser Netz abgeschlossen.

Anschließend erhalten Sie die Rechnung für Ihren Hausanschluss.

Melden Sie Ihren (Bau)Strom- oder Gasanschluss in wenigen Schritten an. Hier erfahren Sie welche Daten und Dokumente Sie brauchen. Ihre PV-Anlage, Wallbox oder Wärmepumpe können Sie gleich mit anmelden.

Wichtig: Ihre Anlage muss den geltenden technischen Bestimmungen entsprechen. Binden Sie daher von Anfang an ein Installateurunternehmen ein. Gemeinsam mit diesem und Ihrem Architekturbüro sollten Sie schon vorab wichtige Fragen zum Netzanschluss klären, wie beispielsweise die Versorgung mit Baustrom.

Sie möchten die Bestellung an Ihr Installateurunternehmen oder Ihren Planer übergeben?
Dann haben sie 2 Optionen. 

  • Option 1 - Vollmacht erteilen: Mit einer unterschriebenden Vollmacht können Sie die gesamte Bestellung (inkl. Angebotsannahme) an Ihr Installateurunternehmen oder Ihren Planer übertragen.
  • Option 2 - Antrag stellen lassen: Ihr Installateurunternehmen oder Planer stellt für Sie den Antrag und Sie erhalten anschließend ein Angebot von uns.

Beachten Sie: Liegt die (Bezugs-)Leistung Ihres Netzanschluss über 150 kW müssen unsere Mitarbeitenden den Vorgang erst prüfen und den Anschluss individuell kalkulieren. Sie können den Vorgang dann nicht mehr mit der "kostenpflichtigen Bestellung" abschließen und erhalten ein Angebot von uns.

Checkliste

Folgende Informationen benötigen wir, um Ihr Gewerbe anzuschließen:

Angaben zu Ihrem Bauvorhaben

  • Wo befindet sich Ihr Bauvorhaben?
  • Was ist die ungefähre Anschlusslänge?
  • Planen Sie auch Wohnungen?
  • Welche Heizung und Warmwasserbereitung sind vorgesehen?
  • Sind noch andere Geräte geplant?
  • Welche Leistung benötigen Sie für Ihre Gewerbeeinheit?

So muss Ihr Lageplan aussehen

  • Grundstücksgrenzen und Gemarkung / Flur / Flurstück müssen erkennbar sein
  • Falls schon vergeben - Straße und Hausnummer
  • Gebäude ist eingemessen und Abstände zu Grundstücksgrenzen angegeben
  • Kennzeichnung des Standort von Gebäudeeinführungen der Anschlüsse/Hausanschlusssäule

Hinweis für Planer und Installateurunternehmen

Sie übernehmen den gesamten Bestellprozess für Ihren Kunden? Dann benötigen Sie eine unterschriebene Vollmacht und tragen sich bei der Bestellung im Antragsportal als Bevollmächtigter ein. Wenn Sie nicht kostenpflichtig bestellen möchten, dann geben Sie als abweichenden Antragssteller an und stellen Sie für Ihren Kunden den Antrag.

Wichtiges zum Netzanschluss

Hier finden Sie wchtige Informationen zu Ihrem Netzanschluss.

Unser Tipp: Ihr Installateurunternehmen unterstützt Sie gern bei diesen Punkten oder kann die Bestellung für Sie vornehmen. Dazu stellen Sie ihm eine Vollmacht aus.

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie noch interessieren