24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Anmeldung einer Erzeugungsanlage (außer Photovoltaik < 30 kW)

Anmeldung einer Erzeugungsanlage (außer Photovoltaik kleiner 30 kW)

Anmeldung einer neuen Einspeiseanlage

Ihre Erzeugunganlage können Sie jetzt bequem über unser Onlineportal anmelden.



Erzeugunganlagen in Hochspannung

Ihre Erzeugungsanlage soll an das Hochspannungsnetz angeschlossen werden?

Dann nutzen Sie bitte unsere Anmeldeformulare.

NetzNavi für das Mittelspanungsnetz

Prüfen Sie schnell und unverbindlich, wo Sie Ihre geplante Photovoltaik-, Windenergie-, Biomasse- oder Wasserkraftanlage bzw. Ihr geplantes BHKW ans Stromnetz anschließen können.

Beantragung eines Netzanschlusses für die Einspeisung von Strom

Hier finden Sie die einzelnen Schritte zur Anmeldung des Netzanschlusses Ihrer Einspeiseanlage Strom.

Wichtige Unterlagen stehen als Download für Sie bereit.

Beantragung eines Netzanschlusses für die Einspeisung in das Erdgasnetz

Sie möchten eine Netzanschluss für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz beantragen? Dann nutzen Sie dafür unser Datenerfassungsblatt für Biogas-Einspeiser:

Hier finden Sie Informationen über den Netzanschlussantrag und den Bearbeitungsablauf. 

Beantragung eines Netzanschlusses für konventionelle Kraftwerke

Auch konventionelle Öl- oder Gasanlagen arbeiten nach dem heutigen Stand der Technik energieeffizient und ressourcenschonend.

Der Anschluss von konventionellen Kraftwerken wird nach der Kraftwerks-Netzanschlussverordnung vom 26.06.2007 (KraftNAV) erstellt

Hier finden Sie die einzelnen Schritte zum Anschlussverfahren mit alle notwendigen Informationen zu den erforderlichen Unterlagen.

 / 
  • 1. Beantragung eines Netzanschlusses

    Der Antrag für eine konventionelle Erzeugungsanlage muss schriftlich erfolgen und mehrere zusätzliche Unterlagen enthalten. 

    Haben Sie Interesse an einem Netzanschluss? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung: industriekunden@avacon.de

  • 2. Prüfung der Antragsunterlagen

    Der Netzbetreiber prüft alle eingereichten Unterlagen in ca. 3 Monaten nach den Vorgaben des KraftNAV. Dafür müssen Sie bei Standardanfragen eine Prüfungsgebühr von 18.000 € zahlen. Bei einem positiven Prüfung erhalten Sie die Anschlusszusage.

  • 3. Reservierung des Netzanschlusspunktes

    Mit der Anschlusszusage wird Ihnen auch der technisch geeigneten Netzanschlusspunkt für Ihre Netzanschlussleistung mitgeteilt. Für die Reservierung des Anschlusspunktes müssen Sie innerhalb eines Monats eine nach KraftNAV festgelegte Reservierungsgebühr von 1000 €/MW Netzanschlussleistung zahlen. Nach Eingang der Zahlung ist die Anschlusszusage wirksam.

    Parallel bieten wir Ihnen eine Prüfung Ihrer Last-, Netz- bzw. Einspeiseszenarien zur Bestimmung der Auslastung des Netzes und möglichen Einschränkungen der Übertragungsfähigkeit des Netzes an. Damit können Sie mögliche Einschränkungen bei der Einspeisung bewerten.

  • 4. Netzanschlussvertrag und Bau des Netzanschlusses

    Zwischen Ihnen und dem Netzbetreiber wird ein Netzanschlussvertrag geschlossen. Darin werden Fristen und die technischen Daten der Anlage festgehalten.

    Den allgemeinen Netzanschlussvertrag finden Sie als Muster im Downloadbereich. Dieser wird dann um die spezifischen Vorgaben des KraftNAV ergänzt.

    Mit dem Abschluss des Netzanschlussvertrages erhalten Sie einen Realisierungsfahrplan über die zeitliche Abfolge und Verantwortlichkeiten zum Bau Ihrer Erzeugungsanlage und des Netzanschlusses.

Download

Die einzelnen Prozessschritte bis zum Anschluss an das Nieder- und Mittelspannungsnetz haben wir in unseren Flyern zusammengestellt. 

Hier finden Sie farblich aufgeteilt Ihre Aufgaben und die des Netzbetreibers.

Bleiben Sie informiert!

Newsletter, Social Media und Karriereoptionen: Unsere Angebote für Sie