
Die Rolle von Erdgas bei der Energiewende
Erdgas ist ein wichtiger Bestandteil der heutigen und zukünftigen Energieversorgung. Das Erdgasnetz verfügt über die erforderliche Infrastruktur – bestehend aus Leitungsnetz und Speicher – und kann somit entscheidend zur Umsetzung der Energiewende beitragen.
Im Vergleich zu Kohle oder Heizöl verbrennt Erdgas besonders schadstoffarm und weist die geringsten Treibhausgas-Emissionen und Feinstaub-Belastungen unter allen fossilen Energieträgern auf. Das macht Erdgas zu einem sauberen und umweltschonenden Energieträger.
Und Erdgas selbst wird immer grüner: Aus dem Erdgas-Netz kommt neben konventionellem Gas immer mehr erneuerbares Biogas und synthetisches Erdgas zu Ihnen nach Hause. Dank der innovativen Technologien ist Erdgas der ideale Partner der Erneuerbaren Energien, denn diese lassen sich problemlos einbinden, zum Beispiel mit Brennwert und Solar oder der Gas-Wärmepumpe. Mit Ihrer Erdgas-Heizungsanlage bleiben Sie somit immer „up-to-date“.
Erdgas: der ideale Partner Erneuerbarer Energien
Wissenswertes zur Entsorgung von Altöl und Öltank
Entsorgung des Altöls
- Im Idealfall Umrüstung der Heizung, wenn das Öl fast aufgebraucht ist.
- Berücksichtigen Sie die Übergangszeit von Antragsstellung bis zur Inbetriebnahme des Gashausanschlusses.
- Je nach Zustand des Öls kann dies unter Umständen an Bekannte oder Nachbarn weiterverkauft werden.
Entsorgung der Öltanks
Nach unseren Erfahrungen ist unter anderem Folgendes zu berücksichtigen:
- Abtrennen von der Heizung
- Reinigung der Rohrleitungen
- Tankreinigung (Absaugen des Altöls und des Bodenbelags)
- Auseinanderbauen des sauberen Öltanks
Bitte beachten Sie, dass diese Arbeiten durch Fachfirmen durchzuführen sind – auf keinen Fall selbstständig tätig werden! Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Bleiben Sie informiert!
Social Media, Pressekontakte und Newsletter: Unsere Angebote für Sie