24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

110-kV-Leitung Diele-Papenburg

Der Ausbau regenerativer Stromerzeugung für die Energiewende und als Beitrag zum Klimaschutz erfordert einen Aus- und Umbau der Stromnetzinfrastruktur. Dies betrifft auch die bestehende, knapp neun Kilometer lange Stromtrasse zwischen den Umspannwerken Diele und Papenburg.

Wir planen daher mit einem Ersatzneubau eine zukünftig höhere Leistungsübertragung zu ermöglichen. Da die bestehenden Masten das Gewicht der stärkeren Beseilung mit größerem Querschnitt jedoch nicht tragen können, werden diese durch neue Masten ersetzt. Die neue Trasse orientiert sich dabei weitestgehend an der alten. Einzig im Bereich des Bokeler Bogen in Papenburg gibt uns eine Verschwenkung die Möglichkeit, Raum für die weitere Entwicklung des Gewerbegebiets zu schaffen. Hier ist zukünftig eine gebündelte Trassenführung mit der neuen Rheiderlandstraße/K158 geplant.

Derzeit befindet sich das Vorhaben in der Planungsphase. Für 2025 rechnen wir mit dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens.

Derzeit erarbeiten wir für den Ersatzneubau die sogenannte Feinplanung, bei der unter anderem die genauen Maststandorte ermittelt werden. Im Spätsommer 2024 planen wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Infomarktes zu informieren. Hierzu werden wir die Eigentümerinnen und Eigentümer, Pächter und Betroffene, auf deren Flächen die neuen Maste entstehen sollen, einige Wochen vorher persönlich einladen. Der Dialog mit allen Interessierten aus der Region ist für Avacon ein zentraler Bestandteil unserer Planungen auf dem Weg zum Planfeststellungsverfahren. Bereits lange bevor es in dieses offizielle, behördliche Genehmigungs-verfahren geht, steht Ihnen unser Projektteam für Ihre Fragen und Anregungen persönlich zur Verfügung. 

Mastbild: Doppel-Einebene der Bestandstrasse
Mastbild: Doppel-Einebene der Bestandstrasse

Für die geplante neue Freileitung werden voraussichtlich 28 Stahlgittermaste eingesetzt. Diese unterscheiden sich optisch nur geringfügig von den bestehenden Masten. Auf der Bestandstrasse sind derzeit hauptsächlich Maste verbaut, die 4 Stromkreise aufnehmen können. Zukünftig kommt dieses Mastbild nur noch vom Umspannwerk Diele bis zur Ems zum Einsatz, da ab der Ems bis zum Umspannwerk Papenburg nur noch 2 Stromkreise benötigt werden. Die anderen zwei Stromkreise verlaufen von der Ems zum Umspannwerk Völlen. Nach der Leitungsaufteilung kommen dann sogenannte Donaumastbilder mit zwei Stromkreisen zum Einsatz.

 

Ihre Höhe kann aufgrund unterschiedlicher Anforderungen an den jeweiligen Maststandorte variieren. Insbesondere an Kreuzungen etwa mit der Ems oder Straßen können sie bis zu 48 m hoch sein. Die einzelnen Masten stehen durchschnittlich rund 400 Meter auseinander. 

Grafik Stahlgittermasten der Neubaumasten 1 bis 14 (Doppel-Einebene)
Mastbild: Stahlgittermasten der Neubaumasten 1 bis 14 (Doppel-Einebene)
Grafik Stahlgittermasten der Neubaumasten 15 bis 28 (Donau)
Mastbild: Stahlgittermasten der Neubaumasten 15 bis 28 (Donau)

Die Bestandsleitung beginnt wie der Ersatzneubau am Umspannwerk Diele. Die Gemarkung Diele ist ein Ortsteil der Stadt Weener im Landkreis Leer. Das Umspannwerk wird gemeinsam von Verteilnetzbetreiber Avacon und dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT betrieben. Es verbindet das Hochspannungsnetz der Avacon mit dem Höchstspannungs-Übertragungsnetz der TenneT. Die neue Leitung endet wie auch die Bestandsleitung im Umspannwerk Papenburg im Stadtteil Bokel an der Friederikenstraße. Dieses Umspannwerk dient der Avacon zur Verteilung des Stromes an den nachgelagerten Netzbetreiber und sorgt letztendlich für die öffentliche Stromversorgung in Papenburg.

Drohnenaufnahme Umspannwerk Diele
Umspannwerk Diele
Drohnenaufnahme Umspannwerk Papenburg
Umspannwerk Papenburg

Kontakt

Marvin Macke

Unternehmenssprecher 110-kV-Netz Nord

Schillerstraße 3
38350 Helmstedt

Tel.
0 170-3 82 68 21

1B265202-CD73-4A68-A662-936B947085C2 E-Mail schreiben EFC8E2F8-A920-4CB3-ACEA-DCB36C9592E6 vCard