Der Ausbau regenerativer Stromerzeugung für die Energiewende und als Beitrag zum Klimaschutz erfordert einen Aus- und Umbau der Stromnetzinfrastruktur. Dies betrifft auch die bestehende, knapp neun Kilometer lange Stromtrasse zwischen den Umspannwerken Diele und Papenburg.
Wir planen daher mit einem Ersatzneubau eine zukünftig höhere Leistungsübertragung zu ermöglichen. Da die bestehenden Masten das Gewicht der stärkeren Beseilung mit größerem Querschnitt jedoch nicht tragen können, werden diese durch neue Masten ersetzt. Die neue Trasse orientiert sich dabei weitestgehend an der alten. Einzig im Bereich des Bokeler Bogen in Papenburg gibt uns eine Verschwenkung die Möglichkeit, Raum für die weitere Entwicklung des Gewerbegebiets zu schaffen. Hier ist zukünftig eine gebündelte Trassenführung mit der neuen Rheiderlandstraße/K158 geplant.
Derzeit befindet sich das Vorhaben in der Planungsphase. Für 2025 rechnen wir mit dem Beginn des Planfeststellungsverfahrens.